Heute habe ich mal wieder einen Post für meine deutschen Leser, über das Kosmonaut Festival 2017 in Chemnitz. Das Kosmonaut Festival ist ein zweitägiges deutsches Musikfestival, welches am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz stattfindet und 2013 von den Mitgliedern von Kraftklub gegründet wurde, die selber in Chemnitz großgeworden sind. Das Festival setzt sich zusammen aus vielen deutschsprachigen Acts, aber auch vielen Alternativen und Elektronischen Musikern und bietet somit eine breite Fläche an Musik, für quasi jedermann. Dieses Jahr hatte ich die Ehre eine Pressekarte für das Festival zu bekommen und zusammen mit ein paar Freunden zwei wunderschöne Tage am Stausee zu verbringen.
Donnerstag, 15.06.2017: 11 stunden Anreise, here I come
Von Hamburg nach Chemnitz ist es ja bekanntlich relativ weit, und vor allem, wenn man nur wenig Geld hat. Da ich mit all meinem Festivalgepäck nur schlecht in den FlixBus einsteigen konnte, der nebenbei auch noch relativ teuer war, musste ich mich nach der billigsten Bahnverbindung umschauen. 29€ schienen da perfekt zu sein und passten nebenbei auch noch super in mein Budget, doch gibt es bekanntlich an so gut wie allem ein Manko und das war in diesem Fall die Zeit der Anfahrt: 11 stunden bis zum Chemnitzer Hauptbahnhof. Ich würde also um 20:34 Uhr den Zug in Hamburg nehmen und morgens um 7:25 Uhr ankommen, so weit alles gut läuft. Naja, aber etwas anderes blieb mir nicht übrig, also buchte ich die Fahrt und machte mich Donnerstag Abend auf den Weg zum Festival, mit 4 stündigem Aufenthalt in Dessau. Ich nahm meine Sackkarre, meinen Rucksack, Schlafsack und mein Zelt, stieg in die Bahn und war auch schneller als gedacht, um 8:25 Uhr, in Chemnitz - nachdem ich in Dessau vier stunden lang Netflix geguckt hatte und in Leipzig eine stunde lang nach dem Schienenersatzverkehr Ausschau gehalten habe. Am Chemnitzer Hauptbahnhof angekommen, musste ich jetzt lediglich noch auf den Shuttle-Bus zum Festival warten, bevor ich mir endlich mein Bändchen holen und mich mit meinen Freunden aus Berlin treffen konnten, die ungefähr zur selben Zeit ankamen wie Ich .
Freitag, 16.06.2017, Tag 1
Endlich am Festival angekommen, traf Ich mich mit meinen Freunden, die das Camp schon größtenteils aufgebaut hatten. Die Sonne schien und ich war froh, endlich mal einem Festival entgegen zuschauen, auf dem es nicht ständig regnet und/oder gewittert. Ich hab mein Zelt aufgebaut, eingerichtet und mich mit einem Bier und etwas zu essen - da ich seit Nachts um 1 nichts mehr gegessen hatte - unter den Pavillon gesetzt und mich auf mein erstes Festival 2017 gefreut!
Gegen 15:00 Uhr machten wir uns langsam auf den Weg zum Festivalgelände, um uns BLOND und danach Leoniden anzugucken, die beide eine super Show abgeliefert haben! Auch wenn es zwischendurch ein wenig geregnet hat, blieb die Stimmung gut und mein Herz ging auf, als ich endlich auf dem Gelände war und wieder von der einen zur nächsten Bühne laufen konnte. Wir blieben noch ein wenig auf dem Gelände, haben uns an den See gesetzt und uns alles ein wenig angeguckt, bevor es noch kurz zu Von Wegen Lisbeth, einer deutschen Indie-Pop Band aus Berlin, ging und dann wieder zurück zum Campingplatz, der nicht weit vom Gelände entfernt war. Dort blieben wir ungefähr 2 stunden, bis auf der Atomino Bühne Maeckes und die Katastrophen anfingen.
Es war relativ warm und nieselte kurz bevor das Konzert anfing, doch das störte uns nicht. Meine Freunde und ich gingen etwas weiter rein in die Menge, die sich vor der kleinen Bühne versammelte und mit der Zeit immer größer wurde. Uns blieben noch ein paar Minuten, als ich mich entschied etwas weiter an die Seite vom Geschehen zu gehen und mir das Konzert in Ruhe anzugucken. Also ging ich raus aus der Mitte der Masse und traf auch nach kurzer Zeit schon andere Freunde von mir, mit denen ich dann das Konzert genoss. Maeckes kam auf die Bühne in seinem gelben Anzug und lieferte eine mega Show an, obwohl die Bühne sehr klein war. Das Publikum war super gelaunt von der ersten bis zur letzten Minute sprangen alle und hatten Spaß. selbst bei mir an der Seite wurde genau so sehr gesprungen, gesungen und getanzt wie in der Mitte des Publikums. Nach dem Konzert entschieden eine Freundin und ich uns noch kurz bei den Editors auf der Hauptbühne vorbeizuschauen, die nicht weit von der Atomino Bühne entfernt war, was uns vieles erleichterte. Als wir ankamen, waren wir immer noch fertig von dem vorherigen Konzert, weshalb wir uns an den Strand direkt neben der Bühne setzten, auf den Kosmonaut Schriftzug schauten und uns nebenbei ein wenig unterhielten.
Kurz danach gingen wir wieder zum Campingplatz, um ein wenig zu entspannen, während einige aus unserem Camp zur Autogrammstunde von Maeckes gingen. Sonderlich lange blieben wir nicht bei unseren Zelten, da wir noch zu Deichkind wollten, die auf der Hauptbühne ihren großen Auftritt hatten. Auch wenn ich Deichkind mit ihrer Show schon mehrere Male gesehen hatte, freute ich mich auf ihren Auftritt, da die Band immer abgeht zusammen mit dem Publikum.
Deichkind hatte bereits angefangen zu spielen als wir bei der Bühne ankamen und wir stellten uns etwas weiter hinten hin und fingen an zu tanzen. Auch hinten haben wir noch alles verstanden, konnten mitsingen und, da wir hinter dem FOH standen, hatten wir viel Platz zum durch die Gegend springen und Zeit genießen. Nachdem das Konzert vorbei war wollte ich mich noch für einige stunden zum Campingplatz begeben und Nachts zu Hayiti und Drunken Masters gehen, die auf der Aftershow Bühne von 1:30 Uhr - 3 Uhr morgens spielen sollten, doch dafür war ich schon zu müde und so blieb ich bei den Zelten und ging irgendwann schlafen.
Samstag, 17.07.2017, Tag 2 - ein Weckdienst der besonderen Art
Wer mich kennt weiß, dass ich sehr viel Schlaf brauche und morgens erstmal unerträglich bin und so war ich sehr verwirrt als ich morgens auf einmal eine laute stimme auf dem Campingplatz hörte. Ich hatte keine Ahnung wie spät es war, ob ich was verschlafen hatte oder mir alles nur einbildete. Nach kurzer Zeit realisierte ich, dass es die stimme von Felix von Kraftklub war die laut durch ein Mikrofon schallte und uns um 7:30 Uhr weckte. Einige Sekunden später hörte ich auch schon die ersten Töne aus Instrumenten und sprang aus auf meinem Zelt, um mir das Gratiskonzert von einer meiner Lieblingsbands anzugucken - Ich glaube so schnell war ich noch nie um 7:30 Uhr aus meinem Bett gesprungen. Die Band fuhr in einem Wagen über den Campingplatz und spielte Lieder, als etwas anderer Weckdienst. Alle Leute um mich herum sahen genau so verschlafen aus, wie ich mich gefühlt habe und hatten trotzdem alle ein Lächeln auf den Lippen und fingen Moshpits an.
Nachdem die Band über den gesamten Platz gefahren war gingen wir zurück zu unserem Campingplatz und setzten uns in unsere Campingstühle, da wir nicht mehr schlafen konnten, nach dieser morgendlichen Tanzeinlage.
Am zweiten Tag hatten wir ein wenig mehr Zeit bevor wir unsere ersten Acts sehen wollten, also machten wir uns einen schönen Vormittag/Nachmittag auf dem Campingplatz, mit Spaziergängen, Flunkyball-Runden und guter Musik, bis es um 17 Uhr Richtung Gelände ging, um SXTN zu sehen. Als wir am Eingang ankamen, war die schlange relativ lang und wir mussten ein wenig warten bevor wir rein konnten, weshalb wir nicht den gesamten Auftritt von SXTN auf der Atomino Bühne angucken konnten. Das Hip-Hop Duo aus Berlin legte eine super Performance hin und selbst meine Freunde, die deren Musik nicht so gut finden hatten Spaß und sind wie wild mit mir rum gesprungen und haben getanzt. Die sonne schien auf uns rauf und es war mega heiß, doch das war in dem Moment nicht wichtig und mein zweiter Tag auf dem Festival fand bei der Show einen perfekten start für ein paar aufregende und wunderbare stunden auf dem Gelände.
Nachdem die Show von SXTN ein totaler Abriss war und Spaß pur, ging es zum Essen kaufen. Da wir noch eine stunde Zeit hatten bevor Bilderbuch die Bühne betraten, nutzten wir die Zeit, um etwas zu essen und nochmal auf Klo zu gehen. Wir machten einen Treffpunkt am Strand aus und ich machte mich auf den Weg zu Vincent Vegan - dessen Food Truck ich bis dahin auf noch keinem Festival gefunden hatte dieses Jahr. Zurück am Treffpunkt, machten wir noch ein paar Fotos und gingen dann zu Hauptbühne, um uns Bilderbuch anzugucken. Bilderbuch sind eine Band aus Österreich, die vor allem durch ihren Hit "Maschin" bekannt geworden sind und seit dem auf etlichen großen Festivals in Deutschland auftreten. Ich hab Bilderbuch 2016 auf dem Lollapalooza das erste Mal gesehen und war damals schon begeistert von ihrer Show. Nun erwartete mich eine neue Performance, mit neuen Liedern von ihrem aktuellen Album "Magic Life". Ich wurde nicht enttäuscht. Bereits von der ersten Minute an versetzte die Band das Publikum mit ihren Liedern und ihren Charm in Partylaune, die auch bei uns ankam. Erneut war ich fasziniert von der Show, die die Band mit einfachen Mitteln - wie einem Hintergrund lediglich aus weißen Sneaker bestand und ein paar witzigen Sprüchen mit Österreicher Akzent und viel Lust am Musik machen - auf die Bühne brachte. Bilderbuch machen reine Tanzmusik und das spürten wir und so blieb auch bei uns keiner still stehen. Während der Show lernten wir einen 12-jährigen Jungen kennen, der genauso abging wie wir und den wir dann für den Rest des Abends bei uns aufnahmen und mit ihm feierten.
Nach der Show von Bilderbuch war es Zeit für AnnenMayKantereit, die ich ein paar Wochen zuvor bereits in Hamburg gesehen habe. Die Band kam auf die Bühne und als der Sänger Henning May mit seiner tiefen stimme die ersten Töne durch das Mikrofon sang, kam bei allen wieder gute Laune auf. Noch gehyped von dem Bilderbuch Konzert lieferten AnnenMayKantereit eine mindestens genauso tanzbare und gute Show ab! Wir tanzten, sangen und hatten alle gemeinsam viel Spaß, während der gesamten Show und ich war super froh, die Chance bekommen zu haben, über das diesjährige Kosmonaut Festival zu berichten.
Wir tanzten uns die seele aus dem Leib und warteten nach AnnenMayKantereit auf den geheimen Headliner, der jedes Jahr wieder erst bekannt gegeben wird, wenn er auf die Bühne kommt. Kurz bevor der Vorhang viel und wir herausfanden, wer der geheime Headliner war, kamen die Jungs von Kraftklub nochmal auf die Bühne und bedankten sich bei uns, dafür dass wir da waren und wünschten uns viel Spaß mit dem geheimen Headliner - der sich nach fallen des Vorhangs als Beginner herausstellte. Beginner sind ein Hip-Hop Trio aus meiner Heimatstadt Hamburg und mit ihrem Hit "Ahnma" landeten die Jungs letztes Jahr einen mega Hit, mit dem sie seitdem jede Show beginnen. Ich hatte Beginner dieses Jahr schon zwei Mal gesehen und ebenso meine Freunde, weshalb wir nicht lange blieben, bevor wir uns für ungefähr 2 stunden auf den Weg zurück zum Campingplatz machten. Wir blieben dort eine Weile in unseren Stühlen sitzen, während einige von uns schon schlafen gingen und machten uns dann um kurz vor 1 Uhr morgens zurück auf den Weg zum Gelände, um uns auf der Aftershow Bühne Trettmann anzugucken und dort noch ein wenig zu feiern. Wir verbrachten dort fast zwei stunden, bevor wir zurück zum Platz gingen und dort den Abend ausklingen ließen.
Sonntag, 18.06.2017 - Tag der Abreise
Am sonntag wurde ich relativ früh morgens von meinen Freunden geweckt, nachdem ich so tief geschlafen hatte, dass ich meinen Wecker nicht hörte. Endlich wach, packte ich meine sachen und saß noch ein wenig mit meinen Freunden zusammen, bevor ich den shuttle Bus zurück nach Chemnitz nehmen musste, um noch rechtzeitig nach Leipzig zu kommen und dort meinen FlixBus Richtung Hamburg und Heimat zu nehmen.
Ich war total kaputt und müde aber hatte eine mega tolle Zeit auf dem zweitägigen Festival, die ich um nichts in der Welt hergeben möchte. Es war ein kleines Festival, mit kleinen Bühnen und nur zwei Campingplätzen, doch genau das zusammen mit der wunderschönen Location machten es zu einem wunderschönen Festival, welches sich nicht durch Hektik auszeichnete, die man oft auf großen Veranstaltungen hat. Auch das Lineup und die Stimmung waren der Hammer und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr, wo ich auf jeden Fall wieder am start sein werde und mir zwei wundervolle Tage in Chemnitz machen werde.
Donnerstag, 15.06.2017: 11 stunden Anreise, here I come
Von Hamburg nach Chemnitz ist es ja bekanntlich relativ weit, und vor allem, wenn man nur wenig Geld hat. Da ich mit all meinem Festivalgepäck nur schlecht in den FlixBus einsteigen konnte, der nebenbei auch noch relativ teuer war, musste ich mich nach der billigsten Bahnverbindung umschauen. 29€ schienen da perfekt zu sein und passten nebenbei auch noch super in mein Budget, doch gibt es bekanntlich an so gut wie allem ein Manko und das war in diesem Fall die Zeit der Anfahrt: 11 stunden bis zum Chemnitzer Hauptbahnhof. Ich würde also um 20:34 Uhr den Zug in Hamburg nehmen und morgens um 7:25 Uhr ankommen, so weit alles gut läuft. Naja, aber etwas anderes blieb mir nicht übrig, also buchte ich die Fahrt und machte mich Donnerstag Abend auf den Weg zum Festival, mit 4 stündigem Aufenthalt in Dessau. Ich nahm meine Sackkarre, meinen Rucksack, Schlafsack und mein Zelt, stieg in die Bahn und war auch schneller als gedacht, um 8:25 Uhr, in Chemnitz - nachdem ich in Dessau vier stunden lang Netflix geguckt hatte und in Leipzig eine stunde lang nach dem Schienenersatzverkehr Ausschau gehalten habe. Am Chemnitzer Hauptbahnhof angekommen, musste ich jetzt lediglich noch auf den Shuttle-Bus zum Festival warten, bevor ich mir endlich mein Bändchen holen und mich mit meinen Freunden aus Berlin treffen konnten, die ungefähr zur selben Zeit ankamen wie Ich .
Freitag, 16.06.2017, Tag 1
Endlich am Festival angekommen, traf Ich mich mit meinen Freunden, die das Camp schon größtenteils aufgebaut hatten. Die Sonne schien und ich war froh, endlich mal einem Festival entgegen zuschauen, auf dem es nicht ständig regnet und/oder gewittert. Ich hab mein Zelt aufgebaut, eingerichtet und mich mit einem Bier und etwas zu essen - da ich seit Nachts um 1 nichts mehr gegessen hatte - unter den Pavillon gesetzt und mich auf mein erstes Festival 2017 gefreut!
Gegen 15:00 Uhr machten wir uns langsam auf den Weg zum Festivalgelände, um uns BLOND und danach Leoniden anzugucken, die beide eine super Show abgeliefert haben! Auch wenn es zwischendurch ein wenig geregnet hat, blieb die Stimmung gut und mein Herz ging auf, als ich endlich auf dem Gelände war und wieder von der einen zur nächsten Bühne laufen konnte. Wir blieben noch ein wenig auf dem Gelände, haben uns an den See gesetzt und uns alles ein wenig angeguckt, bevor es noch kurz zu Von Wegen Lisbeth, einer deutschen Indie-Pop Band aus Berlin, ging und dann wieder zurück zum Campingplatz, der nicht weit vom Gelände entfernt war. Dort blieben wir ungefähr 2 stunden, bis auf der Atomino Bühne Maeckes und die Katastrophen anfingen.
Es war relativ warm und nieselte kurz bevor das Konzert anfing, doch das störte uns nicht. Meine Freunde und ich gingen etwas weiter rein in die Menge, die sich vor der kleinen Bühne versammelte und mit der Zeit immer größer wurde. Uns blieben noch ein paar Minuten, als ich mich entschied etwas weiter an die Seite vom Geschehen zu gehen und mir das Konzert in Ruhe anzugucken. Also ging ich raus aus der Mitte der Masse und traf auch nach kurzer Zeit schon andere Freunde von mir, mit denen ich dann das Konzert genoss. Maeckes kam auf die Bühne in seinem gelben Anzug und lieferte eine mega Show an, obwohl die Bühne sehr klein war. Das Publikum war super gelaunt von der ersten bis zur letzten Minute sprangen alle und hatten Spaß. selbst bei mir an der Seite wurde genau so sehr gesprungen, gesungen und getanzt wie in der Mitte des Publikums. Nach dem Konzert entschieden eine Freundin und ich uns noch kurz bei den Editors auf der Hauptbühne vorbeizuschauen, die nicht weit von der Atomino Bühne entfernt war, was uns vieles erleichterte. Als wir ankamen, waren wir immer noch fertig von dem vorherigen Konzert, weshalb wir uns an den Strand direkt neben der Bühne setzten, auf den Kosmonaut Schriftzug schauten und uns nebenbei ein wenig unterhielten.
Kurz danach gingen wir wieder zum Campingplatz, um ein wenig zu entspannen, während einige aus unserem Camp zur Autogrammstunde von Maeckes gingen. Sonderlich lange blieben wir nicht bei unseren Zelten, da wir noch zu Deichkind wollten, die auf der Hauptbühne ihren großen Auftritt hatten. Auch wenn ich Deichkind mit ihrer Show schon mehrere Male gesehen hatte, freute ich mich auf ihren Auftritt, da die Band immer abgeht zusammen mit dem Publikum.
Deichkind hatte bereits angefangen zu spielen als wir bei der Bühne ankamen und wir stellten uns etwas weiter hinten hin und fingen an zu tanzen. Auch hinten haben wir noch alles verstanden, konnten mitsingen und, da wir hinter dem FOH standen, hatten wir viel Platz zum durch die Gegend springen und Zeit genießen. Nachdem das Konzert vorbei war wollte ich mich noch für einige stunden zum Campingplatz begeben und Nachts zu Hayiti und Drunken Masters gehen, die auf der Aftershow Bühne von 1:30 Uhr - 3 Uhr morgens spielen sollten, doch dafür war ich schon zu müde und so blieb ich bei den Zelten und ging irgendwann schlafen.
Samstag, 17.07.2017, Tag 2 - ein Weckdienst der besonderen Art
Wer mich kennt weiß, dass ich sehr viel Schlaf brauche und morgens erstmal unerträglich bin und so war ich sehr verwirrt als ich morgens auf einmal eine laute stimme auf dem Campingplatz hörte. Ich hatte keine Ahnung wie spät es war, ob ich was verschlafen hatte oder mir alles nur einbildete. Nach kurzer Zeit realisierte ich, dass es die stimme von Felix von Kraftklub war die laut durch ein Mikrofon schallte und uns um 7:30 Uhr weckte. Einige Sekunden später hörte ich auch schon die ersten Töne aus Instrumenten und sprang aus auf meinem Zelt, um mir das Gratiskonzert von einer meiner Lieblingsbands anzugucken - Ich glaube so schnell war ich noch nie um 7:30 Uhr aus meinem Bett gesprungen. Die Band fuhr in einem Wagen über den Campingplatz und spielte Lieder, als etwas anderer Weckdienst. Alle Leute um mich herum sahen genau so verschlafen aus, wie ich mich gefühlt habe und hatten trotzdem alle ein Lächeln auf den Lippen und fingen Moshpits an.
Nachdem die Band über den gesamten Platz gefahren war gingen wir zurück zu unserem Campingplatz und setzten uns in unsere Campingstühle, da wir nicht mehr schlafen konnten, nach dieser morgendlichen Tanzeinlage.


Nach der Show von Bilderbuch war es Zeit für AnnenMayKantereit, die ich ein paar Wochen zuvor bereits in Hamburg gesehen habe. Die Band kam auf die Bühne und als der Sänger Henning May mit seiner tiefen stimme die ersten Töne durch das Mikrofon sang, kam bei allen wieder gute Laune auf. Noch gehyped von dem Bilderbuch Konzert lieferten AnnenMayKantereit eine mindestens genauso tanzbare und gute Show ab! Wir tanzten, sangen und hatten alle gemeinsam viel Spaß, während der gesamten Show und ich war super froh, die Chance bekommen zu haben, über das diesjährige Kosmonaut Festival zu berichten.


Am sonntag wurde ich relativ früh morgens von meinen Freunden geweckt, nachdem ich so tief geschlafen hatte, dass ich meinen Wecker nicht hörte. Endlich wach, packte ich meine sachen und saß noch ein wenig mit meinen Freunden zusammen, bevor ich den shuttle Bus zurück nach Chemnitz nehmen musste, um noch rechtzeitig nach Leipzig zu kommen und dort meinen FlixBus Richtung Hamburg und Heimat zu nehmen.
Ich war total kaputt und müde aber hatte eine mega tolle Zeit auf dem zweitägigen Festival, die ich um nichts in der Welt hergeben möchte. Es war ein kleines Festival, mit kleinen Bühnen und nur zwei Campingplätzen, doch genau das zusammen mit der wunderschönen Location machten es zu einem wunderschönen Festival, welches sich nicht durch Hektik auszeichnete, die man oft auf großen Veranstaltungen hat. Auch das Lineup und die Stimmung waren der Hammer und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr, wo ich auf jeden Fall wieder am start sein werde und mir zwei wundervolle Tage in Chemnitz machen werde.