Marteria in Dresden: Roswell Tour 2017, 13.12.2017
Marteria (geboren: Marten) ist ein deutscher Rapper, der nicht nur unter dem Namen Marteria sondern auch als Marsimoto bekannt ist. Gebürtig kommt er aus Rostock und hat vor kurzem sein viertes Album als Marteria raus gebracht. Mit seinem vierten Studioalbum "Roswell" konnte ich ihn bereits auf dem diesjährigen Deichbrand Festival sehen. Dank Landstreicher Booking, die mich für das Konzert von Marteria in Dresden akkreditiert haben, war es am Mittwoch wieder so weit und ich bereitete mich auf das Konzert eines meiner liebsten deutschen Rapper vor.
Meine Freunde und ich machten uns gegen 18 Uhr auf den Weg von Chemnitz nach Dresden zur Messe, wo das Konzert um 20 Uhr anfangen würde. Nachdem wir eine kleine Pause zum essen gemacht hatten, kamen wir um ca. 19:30 Uhr an der Halle an. Ich holte mir meinen Stempel an der Gästeliste und stellte mich dann wieder zu meinen Freunden in die Schlange. Wir standen relativ lange an und waren erst kurz vor Konzertbeginn in der Halle. Als meine Leute gerade an der Garderobe ihre Jacken abgegeben haben, schallten bereits die ersten Lieder aus der Halle nebenan.
Mittwoch, 13.12.2017: Marteria in Dresden
Der nächste Song auf der Setlist war "Aliens", die erste Single des vierten Marteria Albums. Das Publikum jubelte und auf meinem Gesicht zeichnete sich ein weites Grinsen ab. Gemeinsam mit den Leuten um mich herum begann ich zu tanzen und mitzusingen. Auf der Bühne war eine große Leinwand angebracht die immer wieder einzelne Wörter des Liedes aufzeigte, während die Künstler auf der Bühne eine einzige Party zu feiern schienen.
Die Halle hatte keine Sitzplätze und so standen alle, fast 7000 Menschen in der Halle, während sie gemeinsam zum Beat bouncten und tanzten. Jeder hatte genug Platz um sich herum, um die Musik zu fühlen; vor allem als die ersten Töne von "Endboss" - ein älteres Lied von Marteria - sich ihren Weg durch die Halle bahnten. Marterias tiefe Stimme zog sich durch die Halle in Dresden, alle hoben ihre Hände und wippten sie im Takt auf und ab. In der Mitte und weiter vorne, dort wo das Publikum enger zusammen stand, sprangen die Menschen auf und ab, während bei uns in näherer Umgebung die Leute eher tanzten und in Ruhe bouncten. Auch während der nächsten paar Lieder änderte sich dies nicht. Meine Freunde und ich genossen jede einzelne Minute und tanzten wie wild in der Halle herum.
Die ruhigen Lieder waren vorbei und das Publikum war bereit wieder abzudrehen und die Halle zum beben zu bringen. Als Marteria "Neue Nikes" anstimmte, rastete das Publikum aus, so wie nie zuvor. Alle sprangen wie wild rum und gingen, zusammen mit den Leuten auf der Bühne, auf und ab. Das Jubeln war laut und die Leute hatten an diesem Punkt den Höhepunkt der Laune erreicht.
Beim nächsten Lied sprach Marteria ganz bewusst alle Mädchen in der Halle an und forderte die Jungs auf, die Mädchen und Frauen um sich herum auf die Schultern zu nehmen. Als auf der Leinwand die Worte "Marteria Girl" erschienen und aus den Boxen die dazugehörigen Töne kamen, war klar wieso. Alle Mädchen in der Halle fingen an zu jubeln und sangen gemeinsam im Chor "Ich bin ein Marteria Girl" immer, wenn es im Lied aufkam. Auch ich ging mit dem Beat und sang die Zeilen lautstark mit. Ich war überglücklich dort zu sein und Marteria nach dem Sommer endlich wiederzusehen. Auch er schien glücklich darüber dort zu sein und bedankte sich während seiner Ansprachen immer wieder bei dem Publikum dafür, dass sie erschienen waren um ihn live zu sehen.
Nachdem alle Mädchen wieder von den Schultern der Jungs runter waren und keine hohen Stimmen mehr "Ich bin ein Marteria Girl" durch die Halle sangen, spielte Marteria noch ungefähr fünf weitere Songs, sowohl neue als auch alte, bevor er die Bühne verließ. Die Band, mit der er auf Tour ist, überbrückte die paar Minuten, die Marteria brauchte, um sich in Marsimoto zu verwandeln und wieder auf die Bühne zu kommen.
Als Marteria wieder auf die Bühne kam, war klar, dass die Show bald vorbei sein würde, denn die nächsten drei Lieder waren die wahrscheinlich mit am bekanntesten und die bekanntesten Lieder werden meistens zum Ende hin gespielt. Mit "OMG!", "Lila Wolken" und "Kids (2 Finger an den Kopf)" brachte Marteria das Publikum noch drei Mal zu vollster Ektase, bevor er die Bühne verließ. Wie wild wurde gesprungen und getanzt, soweit die Songs es ermöglichten. Es wurde gesungen, gelacht, gehüpft und in mir kamen viele Erinnerungen auf, die ich mit diesen drei Songs verbinde. Diese Lieder liefen bei mir früher viel auf Dauerschleife und während die Töne durch die Halle schallten kamen in mir viele Gefühle auf und auf meinem Gesicht zeichnete sich, während ich mit sang, ein breites und glückliches Lächeln ab. Es war mein letztes Konzert für dieses Jahr.
2 Kommentare
Oh Amina, ich bin echt immer wieder aufs Neue von Deinen Blogeinträgen beigeistert! Ich liebe deinen Schreibstil und man fühlt einfach mit, während man sich deinen Eintrag durchliest. Weiter so! Ich wünsche Dir alles Gute für 2018 & ich freue mich jetzt schon auf neue Beiträge! :)
ReplyDeleteVielen lieben Dank! Es freut mich wirklich zu hören, dass dir meine Beiträge so gefallen <3 Ganz viel Liebe an dich und viel Glück für das neue Jahr! Ich bin gespannt was kommt.
Delete